Advent Advent Adventskalender
Ich liebe Weihnachten und vorallem die Vorweihnachtszeit. Freuen wir uns nicht alle, wenn sich der 1. Dezember nähert und endlich das erste Türchen am Adventskalender geöffnet werden darf? Doch, wie ich finde gibt es nichts Schöneres als einen Kalender mit persönlicher Note für seine Freunde, die Familie oder den Liebsten zu kreieren.
Einer meiner absoluten Favoriten ist der Adventskalender aus Coffee-to-go-Bechern. Einfach die leeren Becher mit buntem Geschenkpapier bekleben, dann mit Kleinigkeiten befüllen, Deckel drauf und mit Klebezahlen verzieren. Diese nette Idee habe ich bei DaWanda entdeckt.
Auch ein dekoratives Highlight ist der Adventskalender kreiert aus Gläsern, die eigentlich für Gewürze oder eingemachte Marmelade genutzt werden. Die 24 Überraschungen werden in buntes Seidenpapier gewickelt, sodass die Gläser ausgefüllt sind. Mit Glitzer und Bändern kann man die Gläser zusätzlich super aufpimpen. Und es ist garantiert in jedem Wohnzimmer ein absoluter Hingucker. Alternativ können auch alte Einmachgläser verwenden werden, die man sicherlich bei seiner Mutter noch im Keller findet.

Eine weitere fabelhafte Idee, um sich die Wartezeit auf das Fest zu versüßen ist ein Kalender aus kleinen Briefumschlägen. Optimal dafür genutzt sind Notenblätter oder Seiten aus alten Büchern, die man in einem Handgriff zum schicken Umschlag faltet. Die Zahlen werden auf ein ausgeschnittenes, sternförmiges Blatt geschrieben und auf die Umschläge geklebt. Jetzt muss nur noch eine Kordel an die Wand befestigt und die 24 Umschläge mit Wäscheklammern aufgehängt werden. Zum Befüllen finde ich für diesen Kalender kleine Gutscheine, Gedichte und Sprüche absolut fabelhaft.
* Werbung, da Markennennung

