
Lecker vegetarisch – Essen im Chipps Berlin

Gateau von Gianduja & Maracuja mit Palmherzen, Khaki und Pistazie
Restaurant Chipps am Gendarmenmarkt
Ganz spontan, wir wollten eigentlich ins Cookies, haben wir einen kleinen Schlenker über den Gendarmenmarkt gemacht und mir ist eingefallen, dass mir vor Kurzem das Restaurant Chipps empfohlen wurde. Vegetarische, frische, gesunde, aber außergewöhnliche Küche – wurde mir mit auf dem Weg gegeben.
Mal schauen, ob wir so spontan noch einen Tisch bekommen…
Wir wurden sehr nett empfangen und bekamen noch einen Tisch, den kleinsten, an dem ich jemals gesessen habe, glaube ich. Aber es war schön und gemütlich.
Das Essen im Chipps
Die Karte war so verheißungsvoll, dass ich mich direkt für 3 (!) Vorspeisen entschied. Unsere Bedienung sagte mir aber ganz ehrlich, dass sie nicht glaubt, dass ich die drei Portionen schaffen würde. Also startete ich zunächst mit 2 Vorspeisen:
Die Kürbiscreme mit Zimtamarettini, Maronen, Red Chief und Korinthen wollten wir beide kosten. Eine tolle Komposition und perfekt für mich als Kürbis-Lover.
Der nächste Gang: Ziegenkäse auf Quittenrelish, Rauchmandel, Zwiebelconfit und Rapunzel-Salat. Florianski stürzete sich auf die köstliche Sellerie-Spinat-Lasagne mit Petersilienwurzelcreme, Olivetti Tomaten (köstlich) und Steckrübe. Einziger winziger Kritikpunkt: ich hätte es ganz ohne Pasta noch besser gefunden. Einfach eine Lasagne aus Gemüse, weil Mann und Frau doch gerne auf Kohlenhydrate am Abend verzichten ;-) aber da geht es sicherlich jedem anders. Die Desserts hörten sich alle so wunderbar an, dass wir darauf nicht verzichten wollten (kennt man ja, auf die bösen Kohlenhydrate verzichten, aber sich dann Dessert reinknallen). Wir mussten beide Desserts probieren. Pastinaken Blanc Manger & Birkensaft, Blutorange, Kuchenstreusel, Tonkabohne und Gateau von Gianduja & Maracuja mit Palmherzen, Khaki und Pistazie. Ganz schön abgefahren und experimentell, aber deswegen auch sehr reizvoll. Und da war auch schon wieder der Birkensaft, scheint eine Neu- oder Wiederentdeckung in der gehobenen Küche zu sein, da wir diesen ja auch bei Marco Ihrenfels Menü auf Usedom schon bekommen haben.
Zugegeben das erste Dessert war schon gewöhnungsbedürftig, da es für mich eine Kombination war und eine Konsistenz, die ich noch nie zuvor gegessen habe. Aber es hat trotzdem geschmeckt. Lieber jedoch mochten wir beide das Gateau von Gianduja mmmh, wunderbar.
Wir wollen ganz schnell wieder ins Chipps – tolle Küche, schön ist auch, dass man die ganze Zeit den Köchen bei Ihrer Kunst zuschaun kann, man wird nett behandelt und es ist so schön, neue Essenzen, Geschmäcker und Produkte kosten zu können. Daumen steil nach oben!



Pastinaken Blanc Manger & Birkensaft, Blutorange, Kuchenstreusel, Tonkabohne



Ein Kommentar
Marie
Yummie yummie, da muss ich auch mal hin